Prinzengalerie

Hier ensteht die Lis­te der ehe­ma­li­gen Tol­li­tä­ten des Gesel­lig­keits­ver­eins. Lei­der konn­ten wir sie noch nicht fer­tig­stel­len, da uns zum Teil Bil­der der Orden oder der Tol­li­tä­ten feh­len. Wer sol­che noch zu Hau­se hat, kann sich unter der E‑Mail-Adres­se kontakt(at)geselligkeitsverein-kuenzell.de mel­den. Wir sind über jedes Bild, jeden Orden oder auch jeden Hin­weis dankbar.

 

 

2024/2025Prin­zen­paar von Sym­pa­thie und Har­mo­nie mit Prinz Timo LXIX und Prin­zes­sin Sabi­ne VIII
2023/2024Prinz Olli LXVIII und Prin­zes­sin Lisa VII vom när­ri­schen Freundeskreis
2022/2023 + 2021/2022 Offi­ziers­corps­prin­zes­sin Anja LXVII.
2020/2021Aus­fall wegen Corona
2019/2020Alpen­prinz Ben LXVI.
2018/2019Prinz Udo LXV. von der när­ri­schen Tradition
2017/2018Gar­de­prin­zes­sin Jes­si LXIV.
2016/2017Prinz Frank LXIII. & 
Prin­zes­sin Moni­ca VI.
vom edlen Klang
2015/2016Prinz Tho­mas LXII. & 
Prin­zes­sin Tina 
von Pro­fil und Textil
IMG_3414
2014/2015Prinz Tho­mas LXI. & 
Prin­zes­sin Michae­la IV. 
vom Sport und Spiel
gvk prinzenmannschaft2015_web
2013/2014Prinz Thors­ten LX. &
Prin­zes­sin Ulri­ke III.
im Jubiläumsjahr
2012/2013Prinz Dirk LIX.
das keu­lo­ser Urgestein
2011/2012Prinz Gri­go­ry LVIII.
der när­ri­sche Weltenbummler
2010/2011Prinz Ste­fan LVII.
vom Prinzregentenstübchen
2009/2010Prinz Ben­ny LVI. 
vom när­ri­schen Regiment
2008/2009Prinz Simon LV. und Prin­zes­sin San­dra II. von Büh­ne und Tanz
2007/2008Prinz Claus LIV.
von den wehen­den Fahnen
2006/2007Prinz Tho­mas LIII.
von der när­ri­schen Residenz
2005/2006Musik­trup­pen­prinz Mar­tin LII.
2004/2005Prin­zes­sin Chr­sitina LI.
von der per­fek­ten Welle
2003/2004Prinz Peter L. und ihre Lieb­lich­keit Petra I.
vom Prinzregentenplatz
2002/2003Prinz Mar­kus XLIX.
von der tau­send Volt
2001/2002Prin­zes­sin Chris­tia­na XLVIII.
von Blen­de und Gesang
20002001Prinz Mar­tin XLVII. 
der Charmante
vom Prinzregentenhof
1999/2000Prinz Ewald XLVI.
vom när­ri­schen Zepter
1998/1999Prinz Dirk XLV.
vom sport­li­chen Geschick
1996/1997Prinz Uwe XLIV.
von der Narrenzunft
1995/1996Prinz Mar­kus XLIII.
von der flot­ten Linie
1994/1995Prinz Ger­hard XLII.
vom Backparadies
1993/1994Prinz Win­fried XLI.
vom son­ni­gen Humor
1992/1993Prinz Bernd XL.
vom Grezzbachtal
1991/1992Prinz Ray­mond XXXIX.
vom Eisparadies
1990/1991Prinz Joe XXXVIII:
von ech­tem Schrot und Korn
1989/1990Prinz Wer­ner XXXVII.
von Funk und Bühne
1988/1989Prinz Paul XXXVI.
vom kün­zel­ler Woarschtkessel
1987/1988Prinz Josef XXXV.
von Kim­me und Korn
1986/1987Gar­de­prinz Win­fried XXXIV.
1985/1986Prinz Hel­mut XXXIII.
von den gel­ben Engeln
1984/1985Prinz Die­ter XXXII.
von Gesang und Humor
1983/1984Blu­men­prinz Peter XXXI.
1982/1983Prinz Ger­hard XXX.
von Sport und Spiel
1981/1982Prinz Gün­ther XXVIIII.
von der klei­nen Kneipe
1979/1980Prinz Robert XXVIII.
von der siche­ren Police
1978/1979Prinz Gott­hard XXVII.
von den Tannen
1977/1978Prinz Chris­ti­an XXVI. 
vom schäu­men­den Krug
1976/1977Prinz Otto XXV. 
von der gol­de­nen Kehle
1975/1976Prinz Rolf XXIV.
1974/1975Prinz Jür­gen XXIII.
von der schwar­zen Kunst
1973/1974Prinz Man­fred XXII.
von der hei­ßen Spur
1972/1973Prinz Rudolf XXI. 
vom schril­len Pfiff
1971/1972Prinz Ger­hard XX.
vom 7. Sinn
1970/1971Prinz Georg XIX.
vom edlen Putz
1969/1970Prinz Toni XVIII.
vom guten Aroma
1968/1969Prinz Erich XVII.
vom guten Profil
1967/1968Prinz Hugo XVI.
vom Haidberg
1966/1967Prinz Wal­ter XV.
vom siche­ren Lot
1965/1966Prinz Wer­ner XIV.
von der gol­de­nen Grube
1964/1965Prinz Paul XIII.
vom gol­de­nen Anker

Lumpenball im Landgasthof Reith

2013_lb_plakatGetreu dem Mot­to: »Wie zu alter Zeit, Lum­pen­ball beim Reith!« lädt der Gesel­lig­keits­ve­rei­en Kün­zell alle Freun­de und Gön­ner in den Land­gast­hof Reith um mit Ihnen die letz­ten Stun­den der dies­jäh­ri­gen fünf­ten Jah­res­zeit gemein­sam zu verleben.

Gebo­ten wer­den Live­mu­sik, Tän­ze aller Art und die Fast­nachts­ver­bren­nung nach altem Brauch durch­ge­führ von unse­rem Zere­mo­nien­meis­ter Pater Braun.

Der Lum­pen­ball ist tra­di­tio­nell die letz­te Chan­ce, noch ein­mal Schmin­ke und Kos­tüm zu tra­gen, bevor die Sachen wie­der bis zum 11.11.2013 in den Schrank wandern.

Fast­nachts­diens­tag
12.02.2013, 19 Uhr
Land­gast­hof Reith, Künzell
Ein­tritt: 5 EUR

Ein Urgestein an der Spitze

mannschaftsfoto2012

Pünkt­lich zum 11.11.2012 wur­de um 11.11 Uhr in Kün­zell mit elf Böl­ler­schüs­sen nicht nur die Fast­nacht eröff­net, son­dern auch in einen Tag vol­ler Musik, Spaß und Über­ra­schung im und um das Tho­mas-Morus-Haus gestartet.

André Vey (1. Vor­sit­zen­der) und Mar­tin Hoh­mann (2. Vor-sit­zen­der) hat­ten gut lachen, als sie im gut gefüll­ten Saal die Gäs­te begrüß­ten. Mit Prinz und Kin­der­prin­zes­sin in der Tasche, einer schlag­kräf­ti­gen Mann­schaft in Pet­to und drei Gar­den, zwei Show­tanz­grup­pen und einer legen­dä­ren Musik­trup­pe im när­ri­schen Gefol­ge lässt sich getrost die fünf­te Jah­res­zeit begehen.

Wei­ter­le­sen

© 2024 Geselligkeitsverein Künzell 1964 e.V. | Impressum | Datenschutz