Vielen Dank für die Kampagne 2013/14

Lie­be Gön­ner, Freun­de und Akti­ve des GVK,

wir möch­ten uns ganz herz­lich für die ver­gan­ge­ne Kam­pa­gne bedan­ken, ins­be­son­de­re bei allen, die vor, hin­ter und auf der Büh­ne mit­ge­hol­fen haben, die eige­nen Ver­an­stal­tun­gen und die ein­zel­nen Ein­mär­sche zu schö­nen Momen­ten haben wer­den las­sen, an die man sich ger­ne zurück erinnert.

Ohne Euch wäre der Ver­ein aufgeschmissen.

Vie­len Dank
Euer Geselligkeitsverein

[fb-post href=»https://www.facebook.com/media/set/?set=a.601537419936760.1073741838.107477679342739&type=1&stream_ref=10«]

Erweitertes Platzkontingent Weiberfastnacht, 14.02.2014

Lie­be Freun­de der kün­zel­ler Weiberfastnacht,

auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge reicht das Platz­kon­tin­gent an der Wei­be­fast­nacht am 14.02.2014 im gro­ßen Sall nicht mehr aus.
Soll­ten sich bis zum 07.02.2014 aus­rei­chend Inter­es­sier­te bei Baby Diel, Georg-Stie­ler-Str. 2, mel­den und ihren Platz­be­darf mit­tei­len, dann erwä­gen wir, den hin­te­ren Saal zusätz­lich zu Ver­fü­gung zu stel­len. Die Inter­es­sen­ten wer­den tele­fo­nisch kontaktiert.

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass im Fal­le einer zu gerin­gen Rück­mel­dung, die­ses Ange­bot entfällt.

Mit der Unter­schrift auf der ab Diens­tag, 28.01.2014, bereit­ge­leg­ten Lis­te wird bestä­tigt, das gewünsch­te Kar­ten­kon­tin­gent für den Preis von 8€/Karte abzu­neh­men. Platz- und Tisch­wahl ent­fal­len bei die­sem Ange­bot selbstverständlich.

Wir hof­fen, so auf die­se beson­de­re Situa­ti­on ange­mes­sen zu reagie­ren und freu­en uns auf tol­le aus­ver­kauf­te Ver­an­stal­tun­gen im Gemeindezentrum.

Euer GVK Vorstand

Die Tollitäten des GVK in der Kampagne 2013/2014

In Kün­zell regiert die Narrenschar

prinzenmannschaft2014_sPrinz Thors­ten (Heil) LX. &
Prin­zes­sin Ulri­ke (Balz­ter) III.
im Jubi­lä­ums­jahr

mit ihren Adju­tan­ten, den Exprin­zen Dirk Win­gen­feld & Simon Schen­kel und umrahmt vom char­man­ten Prin­zen­ma­rie­chen Leo­nie Heil.

Unter­stützt wer­den sie vom 1. Vor­sit­zen­den des GVK André Vey und der Ordo­nanz sei­ner Tol­li­tät Micha­el Seifert.

 

 

Die Kin­der­nar­ren wer­den ange­führt von

Prin­zes­sin Lena (Win­gen­feld) XI.kipri_mannschaft_2014_s
mit ihren bei­den Hof­da­men Anna & Lisa (Deget),
die Tanz­ban­de vom GVK.

Mit ihn­nen freut sich der Gesel­lig­keits­ver­ein Kün­zell auf eine tol­le Jubi­lä­ums­kam­pa­gne im 50sten Jahr des Ver­eins­be­stehens mit fol­gen­den Veranstaltungen:

12.01. Rat­haus­sturm, Gemeindezentrum/Rathaus, 12.01Uhr
08.02. Kos­tüm­sit­zung*, Gemein­de­zen­trum, 19.31 Uhr
14.02. Wei­ber­fast­nacht*, Gemein­de­zen­trum, 19.31 Uhr
16.02. Kin­der­fast­nacht, Gemein­de­zen­trum, 14.31 Uhr

*Kar­ten-VVK bei Baby Diel, Georg-Stie­ler-Str. 2, 36093 Künzell

 

Einladung zum Künzeller Rathaussturm am 12.01.2014

rathaussturm_ 2014Lie­be Freun­de der Kün­zel­ler Fastnacht,

der Gesel­lig­keits­ver­ein Kün­zell 1964 e.V. mit sei­nen dies­jäh­ri­gen Regenten
Prinz Thors­ten LX. und
Prin­zes­sin Ulri­ke III. im Jubiläumsjahr
mit ihren Adju­tan­ten und ihrer gan­zen Mannschaft
möch­te Euch zum gemein­sa­men Rathaussturm

am Sonn­tag, den 12. Janu­ar 2014 ein­la­den.

Wir wol­len mit Eurer hof­fent­lich zahl­rei­cher und tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung das Rat­haus von Kün­zell stür­men, um für die bevor­ste­hen­de Kam­pa­gne in den Besitz der Gemein­de­kas­se zu kommen.

Wir wür­den uns sehr freu­en, wenn Ihr uns bei die­sem Vor­ha­ben unter­stüt­zen könn­tet und wir Euch anschlie­ßend im Gemein­de­zen­trum Kün­zell begrü­ßen dürfen.

Abmarsch des Umzugs vom Gemein­de­zen­trum Kün­zell zum Rat­haus ist 12.01 Uhr. Dort beginnt die Erstür­mung gegen 12.31 Uhr. Die ers­ten Ein­mär­sche im Gemein­de­zen­trum sind dann gegen 13.30 Uhr.

Euer Gesel­lig­keits­ver­ein Künzell

Einladung zur Winterwanderung am 15.12.2013

Der GVK lädt alle Mit­glie­der zu einer  Win­ter­wan­de­rung ein. Der Weg führt uns vom Gra­ben­höf­chen zur Mils­eburg­stu­be, wo uns Exprinz Uwe Zink mit sei­nem Team erwartet.

Auch der Niko­laus hat sich Zeit genom­men, um die arti­gen Kin­der mit einer Über­ra­schung zu beschenken.

Abfahrt Bus: 15.12.2013, 12.30 Uhr
Ort: Park­platz am kün­zel­ler Friedhof
Geplan­te Heim­rei­se: ca. 19.00 Uhr

Anmel­dung bis 08.12.2013 unter kontakt[at]geselligkeitsverein-kuenzell.de

Bit­te der Wit­te­rung ent­spre­chend kleiden!

Der Gesel­lig­keits­ver­ein Kün­zell freut sich auf Euch

Der Geselligkeitsverein Künzell startet mit Prinzenpaar in die Jubiläumskampagne

886496_546036405486862_1839206907_o

Kei­ne Woche nach dem offi­zi­el­len Kam­pa­gne­start lud der GVK sei­ne Akti­ven, Freun­de und Gön­ner in das Tho­mas-Morus-Haus in Kün­zell, um neben der Ehrung ver­dien­ter Mit­glie­der nicht nur die Ext­ol­li­tä­ten der letz­ten Kam­pa­gne wür­dig zu ver­ab­schie­den, son­dern auch um die neue Prin­zen­mann­schaft zu präsentieren.

Ganz obli­ga­to­risch wur­de die »Kat­ze« nicht sofort aus dem Sack gelas­sen, son­dern ein unge­plan­ter Ein­marsch der »Blin­zen­mann­schaft« ver­zö­ger­te die eigent­li­che Bekannt­ga­be. Wäh­rend die Zuschau­er gebannt auf die Büh­ne blick­ten und den lus­ti­gen Schlag­ab­tausch zwi­schen dem ver­mumm­ten »Möch­te­gern-Prin­zen« und den bei­den Vor­sit­zen­den André Vey und Mar­tin Hoh­mann ver­folg­ten, nutz­ten die neue Tol­li­tä­ten den unbe­ob­ach­te­ten Moment, um ihr Ornat anzu­le­gen und dann samt Musik­trup­pe, Elfer­rat und Tanz­gar­de einzumarschieren.

Die Anwe­sen­den staun­ten nicht schlecht, was sich ihren Augen bot, denn in Kün­zell regiert in der Kam­pa­gne 2013/2014.

Prinz Thors­ten LX.
Prin­zes­sin Ulri­ke III.
im Jubi­lä­ums­jahr

mit ihren Adjutanten
Exprinz Dirk Wingenfeld
Exprinz Simon Schenkel

Prin­zen­ma­rie­chen
Prin­zen­toch­ter Leo­nie Heil

Prinz Thors­ten Heil, bekannt gewor­den als Wirt und Koch des Gast­hofs »Berg­win­kel«, ist in der kün­zel­ler Fast­nacht kein Unbe­kann­ter, war er doch schon selbst auf zahl­rei­chen Fast­nachts­büh­nen aktiv. Prin­zes­sin Ulri­ke Balz­ter betreibt zusam­men mit ihrem  Mann Mar­tin den »Karo­li­nen­hof« in Dir­los und war schon immer ein gro­ßer Fats­nachts­fan. Mit der dies­jäh­ri­gen Kam­pa­gne hat sie sich einen lang­jäh­ri­gen Traum ver­wirk­licht: »Ein­mal Prinz(essin) zu sein!«

Auch die Adju­tan­ten Dirk und Simon haben sich bereits in Kün­zell bewährt. Als Exprin­zen kön­nen sie dem Prin­zen­paar tat­kräf­tig zur Sei­te stehen.

Für den nöti­gen Schwung sorgt Prin­zen­toch­ter Leo­nie Heil. Sie ist schon län­ger mit ihrem Gar­de-Solo­tanz ein High­light der GVK Kos­tüm­sit­zung und somit ein guter Fang als Prin­zen­ma­rie­chen für die Jubiläumskampagne.

 

Start in die Jubiläumskampagne – 50 Jahre GVK

prinzenparty2013_flyer_Seite_1Der Gesel­lig­keits­ver­ein hat was zu fei­ern. 50 Jah­re auf dem Buckel aber kei­ne Spur von Trüb­sinn erkenn­bar, ganz im Gegenteil.

Mit vol­lem Elan geht es in die 5. Jah­res­zeit mit Spaß und Humor.

11.11.2013 in Steffs Park­stüb­chen ab 10.01 Uhr: Fastnachtseröffnung

16.11.2013 im Tho­mas-Morus-Haus 19.31 Uhr: Prinzenparty

Man darf gespannt sein, wer als dies­jäh­ri­ge Tol­li­tät den GVK in die Jubi­lä­ums­kam­pa­gne 2013/2014 füh­ren wird. An der Prin­zen­par­ty wird dann das Geheim­nis gelüftet.

Seid dabe!

Euer Gesel­lig­keits­ver­ein

Künzeller Weinfest vom 25. bis 26.08.2013

banner.indd
Der Gesel­lig­keits­ver­ein Kün­zell 1964 e.V. lädt alle Freun­de und Gön­ner zum dies­jäh­ri­gen Wein­fest an den Fest­platz am Ortsmittelpunkt.

Die High­lights am Sonntag:
– Fest­got­tes­dienst auf der Freilichtbühne
– Exprinzenfrühschoppen
– Lecke­rer Mittagstisch
– Kürung der GVK Weinkönigin
– Unter­hal­tung mit »Mike Ryan«
– Live­mu­sik von der Band »Fema­le«

Die High­lights am Montag:
– Knusp­ri­ge hal­be Hähn­chen vom Buchenholzgrill
– Live­mu­sik von der »GVK Musiktruppe«

»> zum Flyer

Generalversammlung am 21.04.2013

Lie­be Vereinsmitglieder,

zur dies­jäh­ri­gen Gene­ral­ver­samm­lung des Gesel­lig­keits­ver­eins Kün­zell 1964 e.V.
am Sonn­tag, 21. April 2013 um 18.00 Uhr im Land­gast­hof Reith in Kün­zell
laden wir Sie herz­lich ein.

Wei­ter­le­sen

© 2024 Geselligkeitsverein Künzell 1964 e.V. | Impressum | Datenschutz